Fünf weibliche Personen sitzen an einem großen, weißen Tisch; jeweils zwei sitzen sich gegenüber, eine am Kopfende des Tisches; die erste Person rechts im Vordergrund hat lange, braune Haare, ein schwarzes T-Shirt, und gestikuliert, die Person links neben

Zukunft gestalten

Förderer des Nachwuchses


Bei L’IMAGE wird Aus- und Weiterbildung großgeschrieben. Ein zentraler Wert der Unternehmensphilosophie beinhaltet die Lehr- und Lernbereitschaft, die unsere Leidenschaft für die Arbeit unterstreicht. Außerdem fördern wir gleichzeitig den Friseur Nachwuchs und unterstützen bei Wettbewerben.

L'IMAGE fördert aufstrebende Talente

ERFOLGE BEI DEN HAIR GAMES AUF DER STYLECOM IN ERFURT


Neusäß, 13. November 2023 - ALS SPONSOR DER FRISEUR- UND KOSMETIKINNUNG CHEMNITZ FEIERT L'IMAGE DIE HERAUSRAGENDEN LEITUNGEN DER SCHÜLER

L'IMAGE hatte erneut die Ehre als Sponsor und Förderer bei den diesjährigen Hair Games auf der StyleCom in Erfurt dabei zu sein. In Partnerschaft mit der Friseur- und Kosmetik-Innung Chemnitz Mittelsachsen Zwickau unterstützte L'IMAGE die Teilnahme und Präsentation der aufstrebenden Talente mit Übungsköpfen – und die Resultate sprechen für sich.

AUF DEM TREPPCHEN

Die Schüler, die von L'IMAGE unterstützt wurden, haben bei den Hair Games, die am 11. und 12. November 2023 stattfanden, eine bemerkenswerte Leistung gezeigt. Mit ihren kreativen Frisuren belegten sie zweimal den 2. Platz und einmal den begehrten ersten Platz in verschiedenen Kategorien. Die Bühne der StyleCom bot den idealen Rahmen für diese jungen Talente, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Ihre Fähigkeiten und ihr Engagement fesselten nicht nur die Zuschauer, sondern beeindruckten auch die Fachjury mit ihrer technischen Raffinesse und kreativen Innovation.

FÖRDERUNG DES NACHWUCHSES

Für L'IMAGE ist es eine Ehre, Teil der Reise und Entwicklung dieser vielversprechenden Schüler zu sein. "Die Unterstützung dieser Wettbewerbe und die Förderung junger Talente liegen im Herzen unseres Engagements. Wir glauben fest daran, dass solche Plattformen die nächste Generation von Friseuren und Kosmetikern inspirieren wird und dazu motiviert, den Beruf Friseur zu wählen.", so L'IMAGE-Geschäftsführerin Adina Alt.

Neue Karrierechancen bei L’IMAGE

ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DER HOCHSCHULE FOM UND L'IMAGE

Neusäß, 8. März 2023 - L’IMAGE CEO ADINA ALT UNTERSCHREIBT KOOPERATIONSVERTRAG MIT DER FOM AUGSBURG UND STELLT DAMIT NEUE WEICHEN FÜR JUNGE MENSCHEN


Bei L’IMAGE wird Aus- und Weiterbildung großgeschrieben. Ein zentraler Wert der Unternehmensphilosophie beinhaltet die Lehr- und Lernbereitschaft, die unsere Leidenschaft für die Arbeit unterstreicht.


AUSBILDUNG ODER STUDIUM? WARUM NICHT BEIDES?


Neben der bisherigen klassischen Ausbildung für kaufmännische Berufe ist nun auch ein duales Studium in dem Familienbetrieb möglich. Seit März 2023 ist L’IMAGE offizieller Unternehmenspartner der FOM Augsburg. Martina Schedler, die Geschäftsleitung der FOM Augsburg, besuchte L’IMAGE im Neusäßer Headquarter und unterschrieb zusammen mit CEO Adina Alt den Kooperationsvertrag. „Mit dieser Zusammenarbeit ermöglichen wir jungen Leuten vielfältige Karriereoptionen.“, so Adina Alt.


Ab dem Ausbildungsjahr 2023/2024 werden wir einen dualen Studenten mit integrierter Ausbildung bei L’IMAGE beschäftigen. Es wird eine Kombination aus kaufmännischer Ausbildung für E-Commerce und einem Studium für BWL/Wirtschaftspsychologie oder Marketing/Digitale Medien sein. Die Bewerbungsphase ist derzeit in vollem Gange.


Außerdem geben wir interessierten Studenten die Möglichkeit für ein reines duales Studium in Kooperation mit der FOM und L’IMAGE. Die enge Zusammenarbeit ist eine logische Weiterentwicklung. Im Wintersemester 2022/2023 haben bereits zwei Studentinnen im Fach „Qualitative Forschung“ eine Hausarbeit über und mit L’IMAGE verfasst. Auch in Zukunft soll es studentische Arbeiten geben.


ANGEBOT FÜR ERWERBSTÄTIGE ODER DIE, DIE ES WERDEN WOLLEN


Die FOM bietet Auszubildenden und Berufstätigen die Möglichkeit zu studieren, ohne ihre Erwerbstätigkeit dafür unterbrechen oder aufgeben zu müssen. Das Angebot umfasst mehr als 40 praxisorientierte Studiengänge aus den Hochschulbereichen Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie, Wirtschaft & Recht, Gesundheit & Soziales, IT-Management sowie Ingenieurwesen.

Azubi bei L'IMAGE: So ist der Alltag zwischen tausend Köpfen

PRO AUSBILDUNG - OR NO GO?

EINE AUSBILDUNG ZUR BÜROMANAGERIN BEI EINEM GROSSHANDELSUNTERNEHMEN - WAS ERWARTET MICH? WORAUF KANN ICH MICH FREUEN? UNSERE AUSZUBILDENDEN LIZ UND LUCIA NEHMEN DICH MIT IN DEN TURBULENTEN ALLTAG BEI L'IMAGE


Hello, ich heiße Liz und bin 24 Jahre alt. Ich bin seit September 2022 Auszubildende als Kauffrau für Büromanagement und lerne momentan die Abteilung Vertrieb kennen. Hej, und mein Name ist Lucia und ich bin 23 Jahre alt. Seit September 2021 bin ich hier bei L’IMAGE und absolviere meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Ich befinde mich schon am Ende meiner Ausbildung und bin derzeit in der Abteilung Einkauf und Buchhaltung zu finden.


ARBEITSALLTAG - ALLES NUR ROUTINE?


Es gibt grundsätzlich einen festgelegten Tagesablauf – erst das Tagesgeschäft, dann alles andere. Zum Tagesgeschäft gehören für mich hauptsächlich, im 1. Lehrjahr, die Bearbeitung von Bestellungen, Erstellung von Auftragsbestätigungen und das Anlegen von Kunden. Und was sonst noch dazu gehört: Versandlabels erstellen und drucken, Stammdatenpflege und auch das Beantworten von Fragen zum Shop, der Pflege unserer Trainingsköpfe und selbstverständlich, zu den Köpfen selbst. Im Laufe der drei Jahre lernt man alle Abteilungen kennen und hat genügend Zeit, sich mit ihnen vertraut zu machen, darin zu arbeiten und ihre Symbiose untereinander zu verstehen.


Nach dem Tagesgeschäft geht’s zum Beispiel an Projektarbeiten. Je nach dem, was ansteht oder was zu optimieren gilt, kommen Projekte und Aufgaben auf, die dann an die Interessierten und Zuständigen verteilt werden. Projekte sind nicht unbedingt ‚abteilungsexklusiv‘, d.h. auch da hat man die Chance in interessante Themengebiete einzusteigen und sich zu engagieren. Wir haben die Möglichkeit, und werden dazu ermutigt, besonders tief in die Materie abzutauchen, dass wir die bestmögliche Lösung für das Unternehmen finden.


Ergo, es gibt eine Routine, aber keine Monotonie. Und das schätze ich sehr.


ATMOSPHÄRE IM BÜRO


Das Büro und die Kollegen laden zum Bleiben ein. Die flache Hierarchie wird hier gelebt und gibt dadurch eine Bandbreite an Freiheiten, die aber nicht vom Pflichtbewusstsein ablenken, sondern es sogar noch verstärken. Die Kolleginnen sind, jede auf ihre ganz eigene Art, eine Bereicherung für die Arbeit und den Alltag. Man wird freundlich empfangen und aufgenommen, erhält Hilfestellung und Lösungsvorschläge, wo man sie braucht und fühlt sich einfach generell nie im Stich gelassen.


GIRLS SUPPORT GIRLS!


Aufgaben, für die man sich noch nicht bereit fühlt, werden einem nicht sofort aufgezwungen, sondern man wird langsam an sie herangeführt. Durch die hohe Hilfsbereitschaft untereinander und das große Angebot an Fortbildungen und Seminaren hat man Zeit sich damit vertraut zu machen und Selbstbewusstsein aufzubauen.


Auch allgemein wird man bei seiner Arbeit bestärkt und erhält Anerkennung und Lob. Direktes Feedback ist hier eigentlich gang und gäbe.

Besteht das Interesse am Erlernen von neuen Fertigkeiten und Kenntnissen, kann man sich immer an unseren CEO Adina wenden und alle möglichen Wege zum Erwerb dieser Skills besprechen. Fortbildungen werden nicht wie Mangelware behandelt.


MITGESTALTEN NICHT NUR MÖGLICH, SONDERN ERWÜNSCHT!


Dieses Thema zählt zu meinen persönlichen Favoriten: Man wird gehört und es wird zugehört. Meinungen und Ideen sind mehr als erwünscht und werden nach Möglichkeit und Sinn berücksichtigt. Die Kreativität wird nicht im Keim erstickt und durch die positive Fehlerkultur wird einem die Angst vor dem Lernen durch Versuch und Irrtum genommen. Der Raum zur Entfaltung wird gegeben, genau wie die Ermutigung diesen zu nutzen. So etwas wie Dumm Dastehen gibt es nicht. Man wird fachkundig über Situationen, Meinungen, wie Ansichten, aufgeklärt und wird in den Lernprozess geschickt, ohne sich dabei angegriffen zu fühlen.


ACTION Á LA L’IMAGE


Langeweile wird hier so klein geschrieben, dass es selbst mit der Lupe nicht lesbar ist.


NEUGIERIG GEWORDEN?


Wir haben einige coole Ausbildungsangebote ausgeschrieben. Schau dir gerne unsere Karriereseite an und überzeuge dich von den Möglichkeiten bei L'IMAGE. Wir freuen uns über Deine Bewerbung!

Sponsor für junge Talente

L’IMAGE ALS FÖRDERER DES NACHWUCHSES

Neusäß, 19. Oktober 2022 - L’IMAGE SPONSERTE CHAMPIONKÖPFE BEI DEN NEW TALENTS WETTBEWERBEN IM RAHMEN DER HAIRGAMES 2022. GLEICH ZWEIMAL HOLTEN DIE L’IMAGE-KÖPFE DIE GOLDMEDAILLE.


Am 15. und 16. Oktober 2022 kamen die Besten der Branche im Kampf um den heiß begehrten Titel „hairGAMES Champion 2022“ im Rahmen der Fachmesse StyleCom - The HairFestival zusammen. In diesem Jahr war L’IMAGE stolzer Unterstützer der NEW TALENTS Wettbewerbe. Das bayerische Unternehmen sponserte exklusiv Championköpfe für die Teilnehmenden und förderte somit den Friseur Nachwuchs. Die Challenge? Die New Talents konnten sich in den Kategorien Girls und Boys Trendstyle sowie Longhair Up Do am Modell oder Medium beweisen. In allen Kategorien wurden die modische Idee, fachliche Technik und Umsetzung, aber auch der Grad der Veränderung, das Outfit und die stimmige Konzeption des gesamten Auftritts bewertet. Gewinnen konnte nur wer sich treu blieb und sich doch von den anderen abhob.


DIE STOLZEN GEWINNER


L‘IMAGE gratuliert ganz besonders Ibrahim Haje zu seiner großartigen Leistung. Gleich in zwei Wettkämpfen erzielte er mit seinen außergewöhnlichen Hairstyles den ersten Platz. Der Thüringer bewies sein Know-How im hairGAMES New Talents Girls Trendstyle und im hairGAMES New Talents Boys Trendstyle. Der diesjährige Sponsor ist besonders stolz auf den besten Lehrling aus Gotha – er holte sich mit L’IMAGE-Köpfen den wohl verdienten Sieg. Außergewöhnliche Stylings an Pia und George überzeugte die Jury. Im hairGAMES New Talents Girls Longhair Up-Do holte sich Carolin Willer die Silbermedaille. Isam Hamad durfte sich als Drittplatzierter in diesem Wettbewerb auch aufs Treppchen stellen. Beide wurden mit einer Pia aus dem Hause L’IMAGE ausgestattet.